Warnschutz

DIN EN ISO 20471
Diese Norm legt die Leistungsanforderungen an das fluoreszierende Hintergrundmaterial, die Retroreflexion der Reflexionsstreifen und an die Mindestflächen des Hintergrundmaterials sowie die Anordnung der Materialien in der Schutzbekleidung fest.

Klassifizierung
Die Warnkleidung ist in drei Klassen eingeteilt. Jeder Klasse ist eine Mindestfläche an floureszierendem Hintergrundmaterial und retroreflektierendem Material zugeordnet.

Klassifizierung
Hintergrundmaterial
Reflexionsmaterial
Klasse 3
0,8 m²
0,2 m²
Klasse 2
0,5 m²
0,13 m²
Klasse 1
0,14 m²
0,10 m²

Einsatzgebiete
Warnkleidung kommt überall dort zum Einsatz, wo sich Menschen bei ihrer Arbeit im öffentlichen Straßenverkehrsnetz sowie im fließenden Verkehr aufhalten.


Warnschutz (einfarbig)
Gewebe: Atlas/Satin, 80% PES / 20% BW, ca. 370g/m²
Warnschutz (T-Shirt einfarbig)
Qualität: 55% BW / 45% PES Doppelpique, ca. 185 g/m²
Warnschutz (zweifarbig)
Qualität: Fluoreszierend 70% PES / 30% BW, 300 g/m²
Kontrastgewebe Stancord+: 65% PES / 35% BW, 300 g/m², Innen angeraut
Warnschutz (T-Shirt zweifarbig)
Qualität: 50% BW / 50% PES


Schweißerschutz / Hitzeschutz

Schweißerschutz (Klasse 1)
Material: PROBAN, 64% BW, 35% PES, 1% Antistatikfaser, 350 g/m²
Farbe: kornblau
Schweißerschutz (Klasse 2)
Material: PROBAN, 100% BW, 420 g/m²
Farbe: graublau


Arbeitsschutz / PSA - Multinormbekleidung

Multinorm Bekleidung (zweifarbig)
mit Störlichtbogenklasse 1
Material: 50% Lycocell, 30% BW, 19% PES, 1% Antistatikfaser, 300 g/m²
Farbe: kornblau/marine
optional: mit Reflexstreifen


unsere Service-hotline:

03385-5348-6

info@havel-mietwaesche.de
HYGIENE-RISIKOPROZESS-MANAGEMENT
Regelmäßige freiwillige Überwachung nach DIN EN 114065
QUALITÄTS-MANAGEMENT
Regelmäßige freiwillige Überwachung nach ISO 9001
Mietwäsche Havel oHG - An der Gasanstalt 3a - 14712 Rathenow Impressum & Datenschutzerklärung